- Messe
- Mẹs|se1 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n〉1. tägl. liturgische Feier des Abendmahls, Hauptgottesdienst; die \Messe zelebrieren; Paris ist wohl eine \Messe wert (Heinrich IV. von Frankreich); zur \Messe dienen (als Ministrant)2. Musik zur feierl. Ausgestaltung der Messe (1)3. Industrieausstellung großen, oft internationalen Ausmaßes; Buch\Messe;4. Jahrmarkt [Etym.: <mhd. misse, messe <ahd. missa, messa, kirchenlat. missa »liturgische Opferfeier, Heiligenfest« <ite, missa est (contio) »geht, die (gottesdienstl.) Versammlung ist entlassen«; zu lat. missus, Part. Perf. zu mittere »schicken, entlassen«]Mẹs|se2 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n〉1. Aufenthalts- u. Speiseraum für Marineoffiziere2. die Tischgesellschaft selbst [Etym.: <engl. mess, eigtl. »Speise, Mahlzeit« <afrz. mes <vulgärlat. missum »(zu Tisch) Geschicktes« <lat. mittere »schicken«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.